
Haben Sie Ihr Medizinstudium im Ausland absolviert und stehen nun vor der Herausforderung, die deutsche Approbation zu erhalten?
Aktuell bereiten Sie sich intensiv auf die Kenntnisprüfung vor und suchen nach gezieltem Lernmaterial?
Wir freuen uns, Ihnen das erste Buch in Deutschland vorstellen zu können, das speziell für die Kenntnisprüfung und somit den Erhalt der deutschen Approbation entwickelt wurde – exklusiv für Ärzte.
Die 2. Auflage ist da – jetzt in überarbeiteter Version! Für 2025!
Seit Ende 2023 das erste und führende Buch zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung in Deutschland. Nach dem Erfolg der ersten Auflage mit mehr als hundert verkauften Exemplaren steht nun die zweite, überarbeitete Auflage bereit.
Buch zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung
Kompaktes Wissen der Pharmakologie für die Kenntnisprüfung
Unsere Bücher bieten eine präzise Struktur, in der alle relevanten Themen übersichtlich in Tabellen präsentiert werden. Sie müssen nicht mehrere Bücher durchsuchen oder einen kostspieligen Kurs besuchen – alles, was Sie benötigen, finden Sie kompakt und logisch geordnet in unserem Buch. Flexibel einsetzbar können Sie zielgerichtet und jederzeit lernen, egal wo Sie sich befinden.
Diese Bücher sparen Ihnen nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Geld und Nerven. Wir haben uns bemüht, alle Themen einfach und übersichtlich für Sie aufzubereiten.
Mit diesen beiden Büchern garantieren wir Ihnen eine erleichterte Herangehensweise an die Medizin und eine effiziente, kostengünstige Vorbereitung auf die Prüfung. Suchen Sie nicht länger nach prüfungsrelevanten Themen oder erstellen Sie eigene Notizen – unser Material unterstützt Sie dabei. Beide Bücher sind ab sofort frei verkäuflich auf Amazon erhältlich.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg zur deutschen Approbation.
Fit im Nachdienst - Pocketbook

Das "Fit im Nachdienst" Pocketbook von Doktor Charlie ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ärzte und medizinisches Personal. Sie stehen vor Ihrem ersten Nachtdienst. Die Aufregung ist spürbar, denn in der Nacht sind Sie oft auf sich allein gestellt. Die Kollegen sind nicht immer greifbar, und den Oberarzt mitten in der Nacht zu konsultieren, ist nicht immer möglich. Da stellt sich die Frage: Welches Medikament setzen Sie an? Welche Laborwerte sollten bestimmt werden? Und wie differenzieren Sie eine BGA schnell und präzise, ohne jedes Mal in AMBOSS nachschlagen zu müssen?
Stellen Sie sich vor, Sie führen gerade einen Ultraschall durch und haben die Normwerte nicht vollständig parat. Oder Sie stehen vor einem EKG und fragen sich, wie Sie es strukturiert analysieren können. Genau in solchen Momenten wäre es doch ideal, ein zuverlässiges Nachschlagewerk direkt zur Hand zu haben.
• Elektrokardiogramm (EKG) im Handumdrehen verstehen
• Das Pocketbook hilft als kleiner Spickzettel im Klinikalltag
• Systematisches Schema zur Auswertung eines Elektrokardiogramms
• Eine Reihe wertvoller Zusatzinformationen
